Produktdesign
Mit der Legende des »The Hanging Man« haben wir es uns zum Ziel gemacht, mehr zu sein als ein handwerklich hochwertiger London Dry Gin. Mehr als nur oberflächliches Design und mehr als nur eine Zutat mehr. Einfach mehr als nur ein Produkt. »The Hanging Man« vereint das Beste aus zwei Welten: Ein klassischer London Dry Gin trifft auf den Nervenkitzel eines spannungsgeladenen Kriminalromans!


Side Project – der wohl spannendste London Dry Gin
Corporate Design
Copywriting
Print- & Editorial Design
Illustration
01/03
Herausforderungen
Gin liegt im Trend. Weltweit buhlen knapp 6.000 Gins um die Gunst ihrer Konsumenten – allein rund 1.000 davon im deutschsprachigen Raum. Dem über Jahre anhaltenden Trend zur Folge, sieht man sich als junge Gin-Marke im Jahr 2019 mit einem stark übersättigten Markt und kaum differenzierbaren Produkten konfrontiert.
Diesem Konflikt möchten wir uns stellen: Wie schafft man es, sich unter tausenden Produkten abzugrenzen, Begeisterung zu erzeugen und schließlich nachhaltige Markenbindung aufzubauen?

Die Welt des spannendsten London Dry Gin – Eine destillierte Hommage an den Wert des Reduzierten.



Der an Apothekerflaschen erinnernder Hals unterstreicht den Anspruch einer modernen Flasche und steht damit für die Neuinterpretation des Altbewährten.
02/03
Konzept
Statt oberflächlichen Designs und kostenintensiver Omnipräsenz, fokussierten wir uns auf eine crossmediale Weltenbildung mit Sogwirkung: Ein klassischer London Dry Gin trifft auf den Nervenkitzel eines spannungsgeladenen Kriminalromans.
Ein immersives Erlebnis, dass bereits im authentischen Design die Ästhetik des Mythos unterstreicht und Freiräume für semantische Grenzüberschreitungen schafft.


Ein hängender Strick im Inneren, ein QR-Code als Bruchsiegel und viele weitere Details lassen keinen Zweifel: Dieses Packaging transportiert weit mehr als ein Destillat.

03/03
Lösung
Vom Design der Flasche, welches eine subtile Hommage an Genever, den Großvater des Gins ist, über die Kartonage, welche den Tatort der Geschichte symbolisiert bis hin zu den Protagonisten der Geschichte, deren Charakteristika sich in den Zutaten wiederfinden: Alles steht in Verbindung zueinander.